Bedingungen_Preya
Allgemeine Verkaufsbedingungen - Kunden
Aktualisiert am 08/2025

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) und Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) regeln den Zugang, die Nutzung und die Reservierung von Transportdienstleistungen über die PREYA-Website preya.fr , die mobile Anwendung oder direkt beim PREYA-Team. Jede Navigation oder Reservierung setzt die vollständige Annahme dieser AGB und ANB voraus.
PREYA behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) jederzeit zu ändern. Für die Reservierung einer Dienstleistung gelten die AGB, die am Tag der festen Reservierung der Dienstleistung (nachfolgend „die Reservierung“) gültig sind, die mit dem Erhalt der schriftlichen Reservierungsbestätigung bei PREYA zustande kommt.
Als Personenbeförderungsunternehmen, eingetragen im RCS von Créteil unter der Nummer 952 019 370, garantiert PREYA die ordnungsgemäße Organisation und den reibungslosen Ablauf der ihm anvertrauten Missionen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie in der offiziellen Akte auf der Website der französischen Regierung unter folgender Adresse: https://annuaire-entreprises.data.gouv.fr/entreprise/preya-952019370 .


1. Obligatorische rechtliche Hinweise

1.1. Firmenidentität PREYA ist ein in Frankreich eingetragenes Unternehmen mit den folgenden rechtlichen Merkmalen:
  • Rechtsform : SAS
  • Firmenname : PREYA
  • Hauptsitz : 24 rue Garnier Pagès, 94100 Saint-Maur-des-Fossés, Frankreich
  • SIREN-ID : 952 019 370
  • SIRET-Kennung (der Zentrale) : 952 019 370 00016
  • APE-Code : 4932Z (Personenbeförderung mit Taxi)
  • RCS (Handels- und Gesellschaftsregister) : 952 019 370 RCS Créteil
  • Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : FR16952019370
  • Aktienkapital : 1 052,00 €

1.2. Site-Host
  • Hostname : Hostinger
  • Adresse : HOSTINGER Operations, UAB, Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230, Litauen
  • Kontakt : contact@preya.fr

1.3. Publikationsmanager
  • Thomas BRUNEAU, Geschäftsführer von PREYA
  • Rémykaël CETOUT, Gründer von PREYA

1.4. Redaktionelle Verantwortung PREYA ist für die Bearbeitung und Aktualisierung der Informationen auf dieser Site verantwortlich.
1.5. Kontakt
  • E-Mail : contact@preya.fr
  • Telefon : +33 7 44 30 14 79

1.6. Geistiges Eigentum Alle Elemente dieser Site, einschließlich Texte, Bilder, Logos und grafische Elemente, sind ausschließliches Eigentum von PREYA oder werden mit Genehmigung ihrer jeweiligen Eigentümer verwendet. Jede Vervielfältigung, Änderung oder Verbreitung ohne vorherige Genehmigung ist strengstens untersagt.
1.7. Personenbezogene Daten und Cookies Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und zum Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer sind in unserer Datenschutzrichtlinie
. 1.8. Geltendes Recht und Gerichtsstand Diese rechtlichen Hinweise unterliegen französischem Recht . Im Streitfall sind ausschließlich die Gerichte am Sitz von PREYA zuständig.

2. Begriffsbestimmungen

2.1. PREYA : Im Handels- und Gesellschaftsregister von Créteil unter der Nummer 952 019 370 mit Sitz in 24, rue Garnier Pages, 94100 Saint-Maur-des-Fossés .
2.2. Benutzer : Jede natürliche oder juristische Person, die auf die PREYA-Website zugreift oder sie nutzt.
2.3. Kunde : Person, die auf der Website ein Konto erstellt hat, um Fahrten zu buchen oder auf die von PREYA angebotenen Dienste zuzugreifen.
2.4. PREYA-Dienste : Alle auf der Website angebotenen Dienste, einschließlich Fahrtenbuchung , Verwaltung von Kundenkonten , Zugriff auf Informationen und Kontaktaufnahme mit Partnerfahrern.
2.5. Bestellung : Reservierung eines Transportdienstes durch den Kunden über die Website, die mobile Anwendung, ein Angebot, einen Transportgutschein oder über Anfragen, die über ein Tool oder einen Marktplatz gestellt werden , oder direkt beim PREYA-Team.
2.6. Fahrpreis : Für Transportdienste zu zahlender Gesamtbetrag, einschließlich PREYA-Servicegebühren.
2.7. Website : Preyas Website, erreichbar unter preya.fr

3. Akzeptanz der AGB

  • Durch das Durchsuchen oder Verwenden der Site akzeptiert der Benutzer diese AGB .
  • Wenn der Benutzer die AGB nicht akzeptiert, wird er gebeten, die Site nicht zu nutzen .
  • PREYA behält sich das Recht vor die AGB jederzeit zu ändern . Die Änderungen treten mit ihrer Online-Veröffentlichung in Kraft.
  • Durch die fortgesetzte Nutzung der Site nach der Änderung akzeptiert der Benutzer die aktualisierten AGB.


4. Wesentliche Merkmale der Dienste

PREYA ist ein privates Transportunternehmen , das sich auf die Verwaltung hochwertiger Transportdienstleistungen und nachhaltiger Mobilität . Ziel ist es, erstklassige, ökologische Reiselösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten und Privatpersonen zugeschnitten sind .
PREYA angebotenen Dienstleistungen gehören:
4.1. Private Transportdienste mit Fahrer:
  • Privattransfers :
    • Flughäfen/Bahnhöfe ↔ Hotels, Privathaushalte, Unternehmen , mit Premium-Service und persönlicher Begrüßung.
    • Stadt- und Überlandtransfers für hochwertige Geschäfts- und Privatreisen.
    • Ferntransfers zu allen Zielen in Frankreich und Europa.
  • Bereitstellung von Fahrern und Fahrzeugen :
    • Miete eines Fahrzeugs mit Fahrer für einen festgelegten Zeitraum, mit flexibler Reiseroute und persönlichem Service.
    • Maßgeschneiderte Lösungen für Veranstaltungen, Seminare, Konferenzen und Geschäftsreisen.
  • Verfügbare Fahrzeuge :
    • Ökologische Fahrzeuge (Hybrid und Elektro) für nachhaltige Mobilität .
    • Premium-Limousinen und Luxusfahrzeuge mit optimalem Komfort.
    • Geräumige, hochwertige Vans für kleine Gruppen und VIP-Transfers.

4.2. Management- und Supportdienste:
  • Premium-Rezeption mit Schild für Transfers von Flughäfen, Bahnhöfen und Hotels .
  • Erweiterte Planung und Verwaltung von Reisen über die PREYA zur Echtzeitverfolgung, mit einem engagierten Team, das optimale Unterstützung gewährleistet.
  • Premium-Transportdienstleistungsmanagement : Optimierte Koordination zwischen Fahrern und Kunden, um einen reibungslosen und pünktlichen Service zu gewährleisten.
  • Zentralisierte und vereinfachte Rechnungsstellung : Zahlungsverwaltung und Rechnungsstellung für Partnerfahrer und Unternehmen.
  • Optimierung von Reisen für nachhaltige Mobilität , Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Reisen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Premium-Services.

4.3. Versorgungsgebiet:
Die Dienste von PREYA sind hauptsächlich in der Region Île-de-France verfügbar, aber auch in ganz Frankreich und in mehreren europäischen Ländern, darunter:
  • Deutschland
  • Schweizer
  • Spanien
  • Andere Ziele auf Anfrage.


5. Zugriff und Nutzung der Site

5.1. Verfügbarkeit der Site
  • Die Site https://preya.fr ist zugänglich 24/7, vorbehaltlich:
    • Geplante Unterbrechungen zur Wartung, Aktualisierung oder Verbesserung der Site.
    • Technische Störungen im Zusammenhang mit Ausfällen von Kommunikationsnetzen oder Hosting-Anbietern.
    • Höhere Gewalt im Sinne dieser AGB (siehe Abschnitt 5).
  • die ständige Verfügbarkeit der Site sicherzustellen , kann jedoch keinen ununterbrochenen Zugriff oder die völlige Abwesenheit von Fehlern oder technischen Störungen .

5.2. Wartung und Updates
  • PREYA behält sich das Recht vor:
    • Den Zugriff auf die Site vorübergehend aussetzen, um Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder Änderungen durchzuführen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Site erforderlich sind.
    • Verbessern und aktualisieren Sie die Funktionalität der Site, um das Benutzererlebnis zu optimieren oder rechtlichen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden.
  • Während dieser geplanten Unterbrechungen wird PREYA die Benutzer, soweit möglich , durch eine Nachricht auf der Website oder per E-Mail informieren.
  • PREYA vorübergehende Unannehmlichkeiten oder Datenverluste verantwortlich gemacht werden , die sich aus diesen Wartungsarbeiten ergeben können.

5.3. Haftung von PREYA im Falle der Nichtverfügbarkeit der Site
  • PREYA kann nicht verantwortlich gemacht werden für vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Site aufgrund von:
    • Wartungsarbeiten, zur Verbesserung der Leistung der Site erforderlich sind
    • Technische Updates oder funktionale Weiterentwicklungen .
    • Von der technische Pannen außerhalb seiner Kontrolle, wie zum Beispiel:
      • Wartungsarbeiten, zur Verbesserung der Leistung der Site erforderlich sind
      • Computerangriffe (z. B. DDoS, Hacking).
      • Betriebsunterbrechungen aufgrund höherer Gewalt .
  • Bei schwerwiegender technischer Defekt PREYA verpflichtet sich, den Zugriff auf die Website zu beeinträchtigen:
    • Informieren Sie die Benutzer so schnell wie möglich.
    • Implementieren Sie die erforderlichen Maßnahmen , um den Zugriff auf die Site innerhalb einer angemessenen Zeit wiederherzustellen.

5.4. Nutzungsbedingungen der Site 5.4.1. Gesetzmäßige Nutzung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Der Benutzer verpflichtet sich, die Website in einer Weise zu nutzen, rechtmäßig und verantwortungsvoll, unter Beachtung von:
    • Diese AGB und AGB .
    • Die und in seinem Wohnsitzland geltende Gesetzgebung
  • Dem Benutzer ist es untersagt:
    • geschützte Bereiche der Site auf unbefugte Weise zugreifen oder versuchen, darauf zuzugreifen
    • Die ordnungsgemäße Funktion der Site durch die Verwendung von Viren, Malware oder anderen schädlichen technologischen Mitteln zu beeinträchtigen.
    • personenbezogene Daten anderer Benutzer
    • Veröffentlichen, verteilen oder übermitteln Sie keine Inhalte , die illegal, diffamierend, beleidigend, obszön oder pornografisch sind oder die Rechte Dritter verletzen.
5.4.2. Sicherheit von Kundenkonten
  • Der Kunde ist für die Vertraulichkeit seines Benutzernamens und Passworts verantwortlich.
  • Bei jeder Nutzung des Kundenkontos mit den Kennungen und dem Passwort wird davon ausgegangen, dass diese vom Kunden vorgenommen wurde .
  • Bei Verlust, Diebstahl oder betrügerische Verwendung seiner Kennungen muss der Kunde:
    • Informieren Sie PREYA umgehend, um eine vorübergehende Sperrung des Kontos zu beantragen.
    • Ändern Sie Ihr Passwort so schnell wie möglich.
  • PREYA die unbefugte Nutzung des Kundenkontos aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden (z. B. Weitergabe des Passworts, mangelnde Zugangssicherheit) verantwortlich gemacht werden
5.4.3. Benutzerverhalten
  • Der Benutzer verpflichtet sich, die Site gegenüber PREYA, seinen Partnern und anderen Benutzern höflich und respektvoll
  • Insbesondere verpflichtet sie sich:
    • Belästigen, bedrohen oder verletzen Sie nicht die Würde anderer Benutzer oder Partnerfahrer.
    • Veröffentlichen Sie keine Inhalte, die diffamierend oder beleidigend sind oder zu Gewalt, Hass oder Diskriminierung aufrufen.
    • Verwenden Sie die Site nicht für Spamming , Phishing oder andere nicht autorisierte kommerzielle Aktivitäten.

5.5. Sperrung und Beendigung des Zugangs
  • PREYA behält sich das Recht vor, den Zugriff auf die Site auszusetzen oder zu beenden gegenüber jedem Benutzer oder Kunden im Falle von:
    • Verstoß gegen diese AGB.
    • Betrügerische oder missbräuchliche Nutzung der Website.
    • Nichteinhaltung geltender Gesetze.
  • Die Sperrung bzw. Kündigung wird per E-Mail unter Angabe des Grundes und der Dauer der Sanktion .
  • Im Falle einer dauerhaften Kündigung wird das Kundenkonto gelöscht und die damit verbundenen personenbezogenen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung gelöscht

5.6. Änderungen an den Diensten und am Zugriff auf die Site
  • PREYA behält sich das Recht vor:
    • der Site ohne vorherige Ankündigung ändern oder entfernen
    • Den Zugriff auf die Site oder bestimmte Funktionen vorübergehend oder dauerhaft einschränken
  • Diese Änderungen können folgende Ursachen haben:
    • Technische Updates zur Verbesserung der Leistung oder Sicherheit der Site.
    • Gesetzliche Entwicklungen, die funktionale Anpassungen erfordern.
    • Geschäftspartnerschaften, die das Leistungsangebot beeinflussen.
  • Der Benutzer wird über die Änderungen informiert durch:
    • Benachrichtigungen auf der Website oder in der mobilen App.
    • Informations-E-Mails werden an registrierte Kunden gesendet.


6. Reservierungen und Angebote

6.1. Allgemeine Geschäftsbedingungen:
  • Reservierungen sind möglich über:
    • Die PREYA-Website.
    • Die mobile Anwendung PREYA.
    • von PREYA erstelltes und vom Kunden akzeptiertes Angebot
    • vom Kunden validierter Transportgutschein
    • Anfragen, die über ein Tool oder einen Marktplatz in Partnerschaft mit PREYA gestellt werden.
    • Direkt vom PREYA-Team per Telefon oder E-Mail.
  • Eine Reservierung gilt erst nach Bestätigung der Zahlung durch den Kunden als bestätigt.

6.2. Richtigkeit der Informationen:
  • Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben (Abfahrtsadresse, Zielort, Uhrzeit, Datum, Anzahl der Passagiere usw.) zu machen.
  • Im Falle falscher oder unvollständiger Angaben behält sich PREYA das Recht vor, die Reservierung zu stornieren, nachdem versucht wurde, den Kunden zur Korrektur zu kontaktieren.

6.3. Kostenvoranschläge und Transportgutscheine:
  • Angebote 30 Tage ab Ausstellungsdatum gültig .
  • Die Bestätigung eines Angebots gilt als Annahme des Angebots und führt zur Bestätigung der Reservierung.
  • Transportgutscheine dienen dem Kunden als Buchungsnachweis


7. Preise und Zahlungsbedingungen

7.1. Preise
  • Die Fahrtpreise werden in Euro (€) und beinhalten alle anfallenden Steuern .
  • eine Buchungspauschale von 5 € (fünf Euro) vor der Bestätigung der Bestellung zum angezeigten Gesamtbetrag
  • Eine Preisliste pro Kilometer PREYA-Website verfügbar .
  • Rabatte und Sonderangebote können gemäß den auf der Website oder in der Anwendung angegebenen spezifischen Bedingungen gewährt werden.

7.2. Zahlungsbedingungen:
  • Zahlung per Kreditkarte, elektronischer Geldbörse, Banküberweisung , Bargeld oder einer anderen von PREYA angebotenen elektronischen Zahlungsmethode.
  • Die Zahlungen werden durch einen autorisierten Zahlungsdienstleister .
  • Um die Sicherheit des Kunden zu gewährleisten, werden die Gelder bis zur Fertigstellung der Dienstleistung Treuhandkonto hinterlegt

7.3. Unbezahlte Rechnungen und Betrug:
  • Bei Zahlungsverzug oder Betrugsverdacht kann PREYA die Reservierung stornieren und das Konto des Kunden sperren oder kündigen.
  • Jeder Versuch einer betrügerischen Zahlung wird den zuständigen Behörden gemeldet.


8. Widerrufsrecht

  • Gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes gilt das Widerrufsrecht nicht für Personenbeförderungsdienste zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum.
  • PREYA gestattet jedoch unter bestimmten Bedingungen Änderungen und Stornierungen (siehe Abschnitt 9).


9. Stornierungen, Nichterscheinen und Wartezeitentschädigung

9.1. Stornierung durch den Kunden
  • Stornierung mehr als 72 Stunden vor der Dienstleistung : 30 % des ursprünglichen Betrags werden zur Deckung der entstandenen Kosten berechnet.
  • Stornierung zwischen 48 und 24 Stunden vor der Dienstleistung : Rechnungsstellung von 70 % des ursprünglichen Betrags, einschließlich Vorbereitungskosten und entgangener Gelegenheit.
  • Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vorher oder bei Nichterscheinen 100 % des ursprünglichen Betrags berechnet, außer in Fällen ordnungsgemäß begründeter höherer Gewalt .
  • Stornierung ohne Vorankündigung (weniger als 48 Stunden vor der Dienstleistung) : Die Dienstleistung ist zu 100 % des ursprünglichen Betrags fällig.
  • Spätbuchung (weniger als 12 Stunden vor der Dienstleistung) : Im Falle einer Stornierung beträgt die Rechnung 100 % des Betrags ohne Steuern.
  • Jede Stornierung muss schriftlich erfolgen.

9.2. Nichterscheinen des Kunden
  • Maximale Wartezeit :
    • Standardrennen: 10 Minuten nach der vereinbarten Zeit.
    • Flughäfen: 1 Stunde kostenlose Wartezeit bei Flugverspätung; darüber hinaus wird der Service als Nichterscheinen betrachtet (deshalb gelten die No-Show-Regeln) .
    • Züge: 30 Minuten nach der neuen Ankunftszeit des Zuges; danach gilt die Leistung als Nichterscheinen (es gelten daher die No-Show-Regeln) .
  • Kundenabwesenheit über die maximale Wartezeit hinaus :
    • Die Leistung wird als Nichterscheinen und der volle Betrag wird ohne eine mögliche Rückerstattung .

9.3. Nichterscheinen des Fahrers Wenn der Fahrer nicht erscheint in einem angemessene Zeit und ohne Begründung, PREYA verpflichtet sich:
  • schnellstmöglich einen Ersatzfahrer
  • Schlagen Sie vor geeignete Alternativlösung :
    • Umleitung des Kunden mit einem anderen zugelassenen Transportanbieter .
    • Vollständige oder teilweise Rückerstattung , je nach den Umständen.
    • Kommerzielle Vergütung (Gutschrift oder Rabatt auf eine zukünftige Dienstleistung, falls zutreffend).
  • Leiten Sie eine interne Untersuchung , um die Ursachen für die Verspätung oder das Nichterscheinen und die notwendigen Maßnahmen gegenüber dem betreffenden Fahrer .
Ausnahmen und Haftung:
  • PREYA kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Verspätung oder Abwesenheit des Fahrers Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist .
  • Wenn die Verspätung auf ein nachweisbares Verschulden des Fahrers zurückzuführen ist, wird PREYA vertragliche Sanktionen verhängen und die notwendigen Korrekturmaßnahmen ergreifen, um eine Wiederholung zu vermeiden .
9.4. Änderungen
  • Änderungen sind bis 12 Stunden vor der Dienstleistung möglich , je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis .
  • Für Änderungen, die innerhalb von 12 Stunden vor dem Service angefordert werden, fallen zusätzlich zur ursprünglichen Rechnung zusätzliche Kosten an , die auf der Grundlage der erforderlichen Anpassungen berechnet werden.
  • Bei kurzfristigen Änderungen (weniger als 24 Stunden vor der Dienstleistung) : Es wird eine Rechnungsstellung von 50 % des ursprünglichen Betrags zur Deckung der entstandenen Kosten vorgenommen, außer in Fällen höherer Gewalt .


10. Höhere Gewalt

Ein Fall höherer Gewalt im Sinne derArtikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches, ist ein Ereignis unberechenbar, unwiderstehlich und unabhängig des Willens der Parteien, wodurch die Ausführung des Vertrags verhindert wird.
Als Fälle höherer Gewalt gelten unter anderem:
  • Naturkatastrophen (Stürme, Überschwemmungen, Brände usw.);
  • Epidemien und staatliche Beschränkungen (Einschluss, Grenzschließungen usw.);
  • Anschläge, bewaffnete Konflikte, Krieg.

Spezifische Ausschlüsse von höherer Gewalt : Folgendes gilt nicht als Fall höherer Gewalt:
  • Flugstornierung , sofern sie nicht unmittelbar auf eine Naturkatastrophe, ein staatliches Verbot oder einen größeren Konflikt zurückzuführen ist.
  • Zugausfall , sofern dieser nicht auf ein Ereignis zurückzuführen ist, das außerhalb der Kontrolle der Bahngesellschaft oder des Kunden liegt (z. B. Naturkatastrophe, Schließung von Bahnhöfen durch den Staat).
  • Schlechte Organisation eines Seminars oder einer Veranstaltung durch den Kunden (Verspätung, fehlende logistische Informationen, Unterbringungsprobleme, zu wenige Teilnehmer).
  • Staus und ungewöhnliche Verkehrsereignisse (z. B. Straßensperrungen, schwere Unfälle mit Verkehrsbehinderungen).
  • Fahrzeugpannen oder einzelne technische Probleme.
  • Wirtschaftliche oder finanzielle Einschränkungen des Kunden.
  • Jedes Ereignis, das auf Fahrlässigkeit oder Vertragsbruch einer der Parteien zurückzuführen ist.

Im Falle höherer Gewalt:
  • Für die Dauer des Ereignisses höherer Gewalt werden die vertraglichen Verpflichtungen der betroffenen Partei ohne Vertragsstrafe ausgesetzt.
  • Die betroffene Partei muss die andere Partei unverzüglich schriftlich benachrichtigen und offizielle Belege für das Ereignis höherer Gewalt vorlegen.
  • Dauert die Situation höherer Gewalt länger als 30 Tage an, kann jede Partei den Vertrag entschädigungslos kündigen.

11. Geistiges Eigentum

11.1. Schutz von Inhalten
  • Alle Inhalt auf der Website vorhanden https://preya.fr und auf der mobilen Anwendung PREYA sind geschützt durch das Geistiges Eigentumsrecht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • Texte, Artikel, Beschreibungen, redaktionelle Inhalte.
    • Bilder, Grafiken, Logos, Symbole, Illustrationen, Videos.
    • Tonelemente (z. B. Musik, Soundeffekte).
    • Software, Quellcodes, Skripte, Benutzeroberflächen.
    • Datenbanken .
  • Diese Elemente sind ausschließliches Eigentum von PREYA oder werden mit Genehmigung ihrer jeweiligen Eigentümer verwendet.

11.2. Geistige Eigentumsrechte
  • PREYA besitzt alle geistigen Eigentumsrechte an:
    • Auf der Site und in der Anwendung veröffentlichte redaktionelle Inhalte
    • Das grafische Design , die Ergonomie und die allgemeine Struktur der Site .
    • Die Technologie , die zur Entwicklung und zum Betrieb von Onlinediensten verwendet wird.
  • Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Verbreitung, Vermarktung, Änderung, Anpassung, Übersetzung, Umwandlung oder Verwendung der oben genannten Elemente, ganz oder teilweise, ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von PREYA strengstens untersagt und stellt eine Verletzung , die die zivil- und strafrechtliche Haftung des Benutzers nach sich ziehen kann.

11.3. Autorisierte Nutzung
  • Der Benutzer ist berechtigt, die Seiten der Site ausschließlich für persönliche , private und nicht kommerzielle abzurufen und auszudrucken .
  • Jede Nutzung zu kommerziellen, werblichen oder gewinnbringenden Zwecken ist ohne schriftliche Zustimmung von PREYA untersagt.
  • Der Benutzer verpflichtet sich, im Inhalt vorhandenen Hinweise auf Urheberrechte oder geistiges Eigentum weder zu löschen noch zu verändern

11.4. Marken und Logos
  • Die Marken, Handelsnamen, Logos, Slogans und sonstigen Kennzeichen von PREYA sind eingetragene Warenzeichen und markenrechtlich geschützt.
  • Jede Vervielfältigung, Verwendung oder Anbringung dieser Marken und Logos ohne vorherige schriftliche Genehmigung von PREYA stellt eine Verletzung und ist strengstens untersagt .
  • Der Benutzer verpflichtet sich, im Inhalt vorhandenen Hinweise auf Urheberrechte oder geistiges Eigentum weder zu löschen noch zu verändern

11.5. Hypertext-Links
  • Die Site https://preya.fr kann Hypertext-Links zu Sites Dritter enthalten.
  • Inhalt , die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken dieser externen Websites verantwortlich gemacht werden
  • Die Erstellung von Hypertext-Links, die auf die PREYA-Site verweisen, ist unter folgenden Bedingungen gestattet:
    • Verfälschen Sie nicht den Inhalt der PREYA-Site.
    • Machen Sie keine falschen Angaben zur Herkunft des Inhalts.
    • Schädigen Sie nicht das Image oder den Ruf von PREYA.
  • PREYA behält sich das Recht vor, die Entfernung eines Links zu verlangen, wenn es der Ansicht ist, dass die Quellseite diese Bedingungen nicht erfüllt.


12. Schutz personenbezogener Daten

12.1. Erhebung personenbezogener Daten
  • PREYA erhebt die personenbezogenen Daten des Benutzers Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem französischen Gesetz „Informatique et Libertés“ .
  • Zu den erfassten Daten zählen unter anderem:
    • Persönliche Informationen : Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
    • Buchungsinformationen : Details zu gebuchten Fahrten, Transportpräferenzen.
    • Zahlungsdetails : verwendete Zahlungsmethode (Bankdaten werden von PREYA nicht gespeichert).
    • Browserdaten : IP-Adresse, Cookies, Verbindungsprotokolle.

12.2 Zwecke der Verarbeitung
  • Personenbezogene Daten werden erhoben für:
    • Verwaltung von Reservierungen und Zahlungen.
    • Kommunikation mit dem Kunden , um ihn über PREYA-Dienste zu informieren (Auftragsbestätigungen, Reisebenachrichtigungen, Reservierungsänderungen).
    • Verbesserung des Benutzererlebnisses und der angebotenen Dienste.
    • Site-Sicherheit und Betrugsprävention.
    • Marketing- und kommerzielle Prospektionsmaßnahmen mit vorheriger Zustimmung des Kunden.

12.3. Nutzerrechte In Übereinstimmung mit der DSGVOhat der Nutzer folgende Rechte:
  • Auskunftsrecht : Sie erhalten eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten und eine Kopie davon.
  • Recht auf Berichtigung : Fordern Sie die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten an.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) : Fordern Sie unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Widerruf der Einwilligung) die Löschung Ihrer Daten an.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen (z. B. Anfechtung der Richtigkeit der Daten).
  • Recht auf Portabilität : Empfangen Sie die bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format und übermitteln Sie sie an einen anderen Datenverantwortlichen.
  • Widerspruchsrecht : Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings widersprechen.

12.4. Datensicherheit
  • PREYA gründet technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor:
    • Unbefugter Zugriff.
    • Unbefugter Zugriff.
    • Verlust , Zerstörung oder Veränderung von Daten.
  • Die Daten werden auf sicheren Servern in Europa .

12.5. Kontakt und Beschwerden
  • Um ihre Rechte auszuüben, können Benutzer den Datenschutzbeauftragten (DPO) unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@preya.fr .
  • Im Streitfall kann der Benutzer eine Beschwerde bei der CNIL (Nationale Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten) einreichen.


13. Geltendes Recht und Gerichtsstand

  • Diese AGB unterliegen französischem Recht .​
  • Im Streitfall bevorzugt PREYA eine gütliche Einigung .
  • Kommt keine gütliche Einigung zustande, wird der Streitfall ausschließlich den Gerichten am Sitz von PREYA vorgelegt.
  • innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Mitteilung der Streitigkeit gütliche Lösung anzustreben


14. Kontakt

Bei Fragen oder für Hilfe bezüglich der Site wenden Sie sich an Preya unter der folgenden Adresse: helpdesk@preya.fr

15. Nutzungsbedingungen Treiber

Bitte klicken Sie auf den Titel, um zu den Nutzungsbedingungen des Treibers weitergeleitet zu werden